Schuhberater
Produktbeschreibung
Running Under Control Short
Einzelheiten
Kompression bis ins kleinste Detail: belüftete Fasern, modernste und nahtlose
Kompressionstubes - diese Short verbessert die Sauerstoffversorgung der
Muskulatur dank der Stimulation des Blutflusses. Muskelvibrationen werden um
30% reduziert und das Verletzungsrisiko minimiert. Dank der integrierten
Lüftungsbänder ist es eine weiche Tight die leicht anzuziehen und angenehm zu
tragen ist. Mit der Running Under Control Short fliegst du der Ziellinie
entgegen - Echte Muskelunterstützung und maximale Bewegungsfreiheit.
KOMPRESSION UND SCHUTZ - Kompression reduziert Muskelvibrationen um bis zu 30%.
- Durch gezielte Kompression erhalten Muskeln mehr Sauerstoff. - Weniger Stöße,
mehr Sauerstoff, beste Voraussetzungen für Höchstleistungen! KOMFORT UND
ERGONOMIE - Ultraweiche und ultraleichte Fasern garantieren Flexibilität und
Ergonomie. - Die Short sitzt angenehm vom Startschuss bis zur Ziellinie, egal
wie lang das Rennen ist. - Eine nahtlose Taille und nahtlose Kompression sorgen
dafür, dass diese bequeme Short weder reibt noch das sensible Stellen starken
irritationen ausgesetzt sind. BELÜFTUNG UND THERMOREGULIERUNG - Die
thermoregulierende Faser hält die Körpertemperatur auf einem angemessenen
Niveau. - Die hydrophoben Fasern leiten Feuchtigkeit vom Körper ab. - Die
belüfteten Fasern sorgen dafür, dass die Short bequem sitz und angenehm zu
tragen ist.
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Aktivität | Laufen, Triathlon |
---|---|
Farbe | schwarz |
Geschlecht | Damen |
Gewicht (gramm) | Nicht verfügbar |
Modell | Running Under Control |
Obermaterial | normal |
Schuhart | Nicht verfügbar |
Schuhweite | Nicht verfügbar |
Schuhsprengung | Nicht verfügbar |
Marke | Compressport |
Expertenempfehlung
Bitte vermessen Sie zunächst Ihren Fuß. Stellen Sie sich hierzu auf ein Blatt Papier und belasten Sie den Fuß mit dem Körpergewicht. Setzen Sie nun an den beiden am weitesten voneinander entfernten Stellen (an der Ferse und meistens an der großen Zehe) eine Markierung. Die Markierung sollte nicht direkt auf der Auflagefläche, sondern entlang des von oben sichtbaren Umrisses des Fußes gesetzt werden. Messen Sie nun den Abstand zwischen den beiden Markierungen und runden den gemessenen Wert auf den nächsten halben Zentimeter auf.
-
Legen Sie ein Stück Papier auf einen harten Boden mit einem Ende gegen die Wand. Stellen Sie sich mit der Ferse an der Wand auf das Stück Papier.
-
Markieren Sie das Stück Papier an der Stelle, an der Ihre Zehen enden, mit einem Bleistift für beide Füße. Es ist einfacher, wenn man sich dabei von jemandem helfen lässt.
-
Messen Sie Ihre Markierung von der Ferse bis zur längsten Zehe für beide Füße. Nehmen Sie den höchsten Wert und tragen Sie ihn in das Formular ein.
Für welchen Einsatzzweck suchst Du Deine neuen Schuhe?
Die beste Passform für die Fußlänge (28 cm) cm und die Aktivität ist der in der Größe
/ /
Wie berechnen wir die richtige Größe? Sorry
Dem gemeßennen Wert addieren Sie nun 1 bis 1,5 cm hinzu. Mit diesem Wert können Sie nun in den unten aufgeführten Tabellen die jeweilige empfohlene Schuhgröße ablesen. Beispiel: Gemessener Wert = 28,2 cm --> aufgerundet = 28,5 cm --> 1 cm dazu gerechnet = 29,5 cm --> die Laufschuhgröße sollte einer Länge von 29,5 cm (+ evtl. Abweichungen der Hersteller) entsprechen.Hinweis auf Verfügbarkeit

Compressport Running Under Control Short
Größe
Menge
63,99 €