Schuhberater
Produktbeschreibung
Forerunner 35
Details
Der Forerunner 35 ist schmal und leicht und ein perfekter Begleiter bei
täglichen Läufen, beim Training und bei Wettkämpfen. Das Gerät ist mit der
Garmin Elevate-Technologie für die Herzfrequenzmessung am Handgelenk
ausgestattet sowie mit einem GPS zum Speichern von Distanz, Pace, Intervallen
und mehr. Alle Statistiken werden von der Uhr aufgezeichnet, damit du nichts
weiter benötigst: kein Telefon und keinen Herzfrequenz-Brustgurt. Einfach den
Forerunner 35 anlegen und los geht's! Immer auf dem Laufenden Kopple den
Forerunner 35 mit deinem kompatiblen Smartphone und nutze die praktischen Smart
Notifications sowie andere Online-Funktionen direkt auf dem Gerät. So kannst du
dein tägliches Leben und dein Lauftraining harmonisch miteinander kombinieren2.
Beim LiveTrack können deine Familie und Freunde dein Training in Echtzeit
verfolgen, damit sie immer mit dir in Verbindung bleiben. Der Forerunner 35
sorgt mit automatischen Software-Updates auch dafür, dass du stets auf dem
aktuellen Stand bist und bietet Musikfunktionen und vieles mehr. Individuelle
Anpassung und Online-Funktionen Mit der Forerunner 35 GPS-Laufuhr kannst du
deine Statistiken und Lauftrainings automatisch auf Garmin Connect hochladen,
unsere kostenlose Online-Fitness-Community, bei der du deinen Fortschritt
ansehen und sogar über soziale Medien mit anderen teilen kannst. Diese
kostenlose Software ist für den Desktop verfügbar oder als Garmin Connect™
Mobile-App auf dem Smartphone. Mehr Abwechslung beim Training Fitness muss
nicht langweilig sein, nur weil sie Teil deiner Routine ist. Der Forerunner 35
ist mit integrierten Sport-Apps für Indoor- und Outdoor-Trainings ausgestattet,
kann aber noch viel mehr. Breche aus der Routine aus und verwende stattdessen
das Radfahrprofil für eine Radtour durch die Umgebung oder das Cardio-Profil
für ein hartes Training auf dem Crosstrainer. Fitness Tracker rund um die Uhr
Trage den Forerunner 35 jeden Tag, um die umfassenden
Fitness-Tracker-Funktionen zu nutzen. Das Gerät zeichnet die Schrittanzahl, den
Kalorienverbrauch, die zurückgelegte Distanz, Schlafdaten sowie
Intensitätsminuten auf und speichert außerdem rund um die Uhr die
Herzfrequenzdaten. Falls es längere Zeiten der Inaktivität erkennt, erhältst du
Vibrationsalarme als Erinnerung dafür, dich wieder ein wenig zu bewegen. Karten
und Navigation Speicher/Protokoll 7 Aktivitäten Batterielaufzeit Smart-Modus:
Bis zu 9 Tage GPS-Modus: Bis zu 13 Stunden
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Aktivität | Laufen, Triathlon |
---|---|
Farbe | schwarz |
Geschlecht | Herren, Damen |
Gewicht (gramm) | Nicht verfügbar |
Marke | Garmin |
Modell | Forerunner |
Obermaterial | Nicht verfügbar |
Schuhart | Nicht verfügbar |
Schuhweite | Nicht verfügbar |
Schuhsprengung | Nicht verfügbar |
Expertenempfehlung
Bitte vermessen Sie zunächst Ihren Fuß. Stellen Sie sich hierzu auf ein Blatt Papier und belasten Sie den Fuß mit dem Körpergewicht. Setzen Sie nun an den beiden am weitesten voneinander entfernten Stellen (an der Ferse und meistens an der großen Zehe) eine Markierung. Die Markierung sollte nicht direkt auf der Auflagefläche, sondern entlang des von oben sichtbaren Umrisses des Fußes gesetzt werden. Messen Sie nun den Abstand zwischen den beiden Markierungen und runden den gemessenen Wert auf den nächsten halben Zentimeter auf.
-
Legen Sie ein Stück Papier auf einen harten Boden mit einem Ende gegen die Wand. Stellen Sie sich mit der Ferse an der Wand auf das Stück Papier.
-
Markieren Sie das Stück Papier an der Stelle, an der Ihre Zehen enden, mit einem Bleistift für beide Füße. Es ist einfacher, wenn man sich dabei von jemandem helfen lässt.
-
Messen Sie Ihre Markierung von der Ferse bis zur längsten Zehe für beide Füße. Nehmen Sie den höchsten Wert und tragen Sie ihn in das Formular ein.
Für welchen Einsatzzweck suchst Du Deine neuen Schuhe?
Die beste Passform für die Fußlänge (28 cm) cm und die Aktivität ist der in der Größe
/ /
Wie berechnen wir die richtige Größe? Sorry
Dem gemeßennen Wert addieren Sie nun 1 bis 1,5 cm hinzu. Mit diesem Wert können Sie nun in den unten aufgeführten Tabellen die jeweilige empfohlene Schuhgröße ablesen. Beispiel: Gemessener Wert = 28,2 cm --> aufgerundet = 28,5 cm --> 1 cm dazu gerechnet = 29,5 cm --> die Laufschuhgröße sollte einer Länge von 29,5 cm (+ evtl. Abweichungen der Hersteller) entsprechen.Hinweis auf Verfügbarkeit

Garmin Forerunner 35
Größe
Menge
99,99 €